--- --- ---
---

Technische Übersetzungen von Spezialisten

Unser technisches Übersetzungsbüro ist so aufgebaut, dass wir den ganzen Ablauf für unsere Kunden möglichst einfach und maximal effektiv gestalten und dabei die höchstmögliche Qualität der Übersetzungen mit möglichst nierdigen Kosten gewährleisten. Wenn es um Ihre Kosten geht, dann heißt es für uns: mit unseren Kunden zusammen daran denken, um die Kosten zu reduzieren.

An der Effektivität der Übersetzungs- und Korrekturprozesse haben wir viele Jahre nachhaltig gearbeitet und sehen unsere Arbeitsweise als höchsteffektiv, was uns konkurrenzfähig auf dem europäischen Markt macht. Trotzdem denken wir immer wieder daran, sie weiterzuentwickeln. 

Der Ablauf des typischen Übersetzungsauftrages:

pu Ihre Anfrage per E-Mail mit Angaben Ihres Projektes (Sprachrichtung, Format, Volumen, gewünschter Termin) oder am besten mit allen zu übersetzenden Dokumenten
pu Unser unverbindliches Angebot bekommen Sie innerhalb von 1-2 Stunden spätestens, und nach Ihrer
pu formlosen schriftlichen Auftragsbestätigung per E-Mail
pu starten wir spätestens in einer Stunde mit der Übersetzung
pu Wenn nötig, schaltet sich nach der Übersetzung unsere DTP-Abteilung ein, falls der Auftrag in Formaten wie Framemaker oder InDesign ausgeführt wird
pu Ihre Übersetzung wird von unserem Lektor (Ingenieur oder Fachübersetzer) korrekturgelesen
pu Sie erhalten zusammen mit der Übersetzung per E-Mail auch die Rechnung im PDF-Format
pu Sie bezahlen die Rechnung bequem in 30 Tagen auf unser Konto in Deutschland oder per Paypal
pu Ihr Projektmanager, den Sie namentlich kennen, bleibt auch nach dem Abschluss des Projektes Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen, z.B. Aktualisierung der Übersetzung usw.

Ist das zu einfach für eine technische Übersetzung?

Hinter diesem einfachen Ablauf stecken mehrere Jahre Arbeit unserer Leitung an der effektiven Organisation, gesammelt in unserem Übersetzungsbüro intern. Das ist auch möglich geworden dank früherer Beschäftigung unserer Mitarbeiter bei führenden europäischen Unternehmen aus der Übersetzungsbranche sowie bei Abteilungen der technischen Dokumentation in den deutschen, österreichischen und englischen Betrieben. Wir haben gelernt, wie andere Unternehmen funktionieren und haben unser Übersetzungsbüro mit der Zentrale in Wuppertal, NRW, noch besser gemacht.

Was macht den Unterschied?

Im Prinzip arbeiten alle Übersetzungsbüros und Übersetzungsagenturen ähnlich. Den Unterschied machen Feinheiten. 

1) In der Regel liegen zwischen der Anfrage und dem Start der Arbeit in unserem Übersetzungsbüro nur Stunden und notfalls Minuten (bei Eilübersetzungen), wenn die Auftragserteilung seitens der Kunden schnell passiert. Das kann man nicht bei allen Dienstleitern erwarten.
2) Wir haben Fachübersetzer für alle wichtigsten Fachbereiche und setzen nie einfach den gerade freien Übersetzer ein. Nur ein Fachübersetzer liefert wirklich gute professionelle Übersetzungen.
3) Dank der großen Erfahrung unserer Übersetzer müssen sie nie ein neues Thema studieren. Wir haben in all diesen Jahren Übersetzungen in allen bekannten Fachbereichen ausgeführt.
4) Wir gewährleisten zusätzlich die Qualität durch internes Korrekturlesen. 
5) Das Korrekturlesen ist in den meisten Fällen kostenlos.
6) Unsere eigene DTP-Abteilung liefert immer druckfreie Dokumente im gewünschten Format.
7) Die Übersetzung der zugehörigen Software zu jedem technischen Übersetzungsprojekt meistern wir ebenso professionell wie die Übersetzung der technischen Dokumentation im Papierformat. Bzw. im PDF, natürlich.

Das alles macht unser Büro zum Traum jedes Auftraggebers. Übersetzung in allen Fachbereichen, ob Anlagenbau oder Landwirtschaftstechnik, Bearbeitung von allen Formaten zu den niedrigen Preisen, das macht uns bei vielen Kunden beliebt. 

 

---
--- --- ---